Warth:Mit Witz und Gesang: Ein besonderer Karnevalsgottesdienst

Beim Karnevalsgottesdienst in der Liebfrauenkirche Hennef mit der Karnevalsgesellschaft „Quer durch de Waat“ herrschte eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Pastor Christoph Jansen sorgte für Heiterkeit, indem er anstelle der Predigt humorvolle Anekdoten und Witze erzählte. Viele Gottesdienstbesucher erschienen in bunten Kostümen und trugen so zur lebendigen Atmosphäre bei.
Der närrische Gottesdienst begann traditionsgemäß um 11:11 Uhr.
Zum Abschluss sang die ganze Gemeinde mit Begeisterung das Lied „Du bes uns Kirch“, mit dem Text von Pastor Christoph Jansen.
Du bes die Kirch op die mer all he stonn
Du häs et unsere Pänz schon anjedonn
deils Freud un Leid zick hundertfuffzehn Johr
wenn mer dich bruch, dann bes du einfach do
Jrau ding Stein, äwwer bunt die Lück,
bes de voll, weed natürlich zesammejerück
Häß nur ei Jlöckche, dat es nit laut,
enen Turm hät mer dir nie jebaut.
Du bes die Kirch op die mer all he stonn
Du häs et unsere Pänz schon anjedonn
deils Freud un Leid zick hundertfuffzehn Johr
wenn mer dich bruch, dann bes du einfach do
Kindtäuf, Hierot un Dudemess,
wenn mer laache un och wenn zum Kriesche uns es
Du deils uns Schicksal janz wunderbar,
beß für uns einfach immer da.
Du bes die Kirch op die mer all he stonn
Du häs et unsere Pänz schon anjedonn
deils Freud un Leid zick hundertfuffzehn Johr
wenn mer dich bruch, dann bes du einfach do
Du blievs der Mittelpunkt vun Hennef-Waat
Du häß zwei jroße Kriege metjemat
Du bes uns Zufluchtsort bei Corona,
wees met dem Livestream jetz zum Fernsehstar.
Du bes die Kirch op die mer all he stonn
Du häs et unsere Pänz schon anjedonn
deils Freud un Leid zick hundertfuffzehn Johr
wenn mer dich bruch, dann bes du einfach do
Do bes uns Kirch un du beß wunderbar.