Zum Inhalt springen

Pfarrnachrichten des Seelsorgebereichs Hennef-Ost

In unserem Pfarrnachrichtenarchiv finden Sie alle Pfarrnachichten seit dem Jahr 2014 als Download. Zum lesen benötigen sie nur einen PDF-Reader.

Der Schlüssel/das Passwort lautet „Liebe“!

2025-04-09_Pfarrnachrichten_Liebe

Liebe Schwestern und Brüder,

wir leben in einer immer mehr technisierten und digitalisierten Welt, mit atemberaubender Geschwindigkeit geht es voran, und wir kommen nicht hinterher. Wir können uns dem nicht entziehen, selbst wenn wir wollten. Neulich habe ich es wieder erleben müssen, wie das so geht mit all den „Updates“, den Zugangsdaten etc. Da ist es immer wieder nötig, ein Passwort einzugeben. Notgedrungen habe ich davon inzwischen eine ganze Reihe. Diesen Schlüssel muss man immer wieder ins Schloss stecken, damit man Zugang hat, handeln kann, zugeben, bestätigen, löschen oder kaufen kann usw.

Aktuell sitze ich an meinem Schreibtisch, um das geistliche Vorwort zu den Pfarrnachrichten zu schreiben, die für drei Wochen vom 12. April bis zum 4. Mai reichen, von der Karwoche mit der Feier vom Letzten Abendmahl, dem Leiden und Sterben Jesu und seiner Auferstehung über Weißen Sonntag, Erst- und Jubelkommunion bis in den Marienmonat Mai. Viele verschiedene ganz wichtige Ereignisse. Da fragte ich mich, wie ich das unter einen Hut bekäme.

Was ist vielleicht der Schlüssel, das Passwort – bitte bloß eins! – ? Ob Sie es glauben oder nicht, in einem lichten Moment ging es mir durch den Kopf, das ist doch ganz einfach! Der Schlüssel, das Passwort, heißt:

“Liebe"!

Normalerweise muss man für jeden Bereich ein Passwort haben, voneinander verschieden, kompliziert und unbedingt geheim halten. Hier haben wir eines, das buchstäblich alles erschließt, sehr klar und einfach ist, ewig unverändert, absolut sicher, jederzeit gültig und jedem Einzelnen bekannt ist und von jedem und jeder jederzeit angewandt werden kann.

Die Liebe ist der Ursprung, Motivation, Baumaterial und Ziel für alles, was Gott erschaffen und getan hat. Und dieser Schlüssel erschließt sowohl Leiden und Sterben als auch Auferstehung, festliche Zusammenkünfte, einzelne Menschen, Heilige, die Schöpfung im Frühling etc., wie auch den Umgang mit einer immer aggressiveren Umwelt bis hin zu den diktatorischen Chaoten unserer Zeit.

Leute, benutzt das Passwort!!!

Reinhard Friedrichs, Pfarrvikar