Termine Liebfrauen und für den Seelsorgebereich Hennef-Ost
Missionskreis
Kompassionsfest in Bödingen
Engagiert für andere. Sozial-Lotse werden
Caritaskreis
Reparatur-Café des ökumenischen Umweltkreises
Andacht der Walldürnpilger
Wallfahrtsmesse der kfd
Fronleichnam und Pfarrfest Liebfrauen
Unterstützung der "Hennefer Tafel"
Termine 2010
Freitag, 5. März 2010
Weltgebetstag in Liebfrauen
Alle Frauen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag um 15 h in unserer Kirche Liebfrauen den diesjährigen Weltgebetstag gemeinsam zu begehen. Er steht unter dem Motto: Alles was Atem hat, lobe Gott!
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee und etwas Gebäck im Pfarrheim auszutauschen.
Dienstag, 9. März 2010
_______________________________________________________________________________
Wallfahrt zum Kloster Arnstein/Lahn
Abfahrt 13:15 Uhr ab Kirchberg
Rückkehr gegen 19:00 Uhr
Das bekannteste Mitglied der Klostergemeinschaft ist der selige Damian de Veuster (1840-1889), der nach Hawaii ging und 16 Jahre lang den Aussätzigen auf der Insel Molokai diente, bis er selber am Aussatz starb.
13. - 16. Mai 2010 (Do-So)
4-Tage Fränkische Schweiz
Weiterfahrt zum Hotel zur Post in Waischenfeld, am Fuße des Steinernen Beutels. Besichtigung des Festspielhauses (außen) und des Markgräflichen Opernhauses (innen) in Bayreuth. Besuch der Wallfahrtskirche in Gößweinstein, die von Balthasar Neumann erbaut wurde und der Sophienhöhle im Ahorntal.
Besuch des Klosters Banz und der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen.
Rückreise über Bamberg.
Am frühen Abend wird uns die Heimat wieder haben.
Anmeldung unbedingt bis 28.2.10
_______________________________________________________________________________
Dienstag, 7. September 2010
Vogelwarte Berlebeck/ Detmold/Externsteine
Abfahrt 7:00 Uhr ab Kirchberg
Rückkehr gegen 19:30 Uhr
Wir werden einmalige Freiflugvorführungen sehen.
Weiterfahrt nach Detmold. Am Nachmittag besuchen wir die Externsteine:
Malerisch eingebettet liegt die monumentale, bis zu 35 Meter hohe Felsengruppe. Sie gehört zu den bedeutendsten Kultur- und Naturdenkmälern in der Region. Das in die Felsengruppe gemeißelte Relief der Kreuzabnahme Christi aus dem 12. Jahrhundert ist das Größte seiner Art in Norddeutschland.
Preis inkl. Führung und Picknick € 28,00